top of page
Streifen-neu.png

Kinderkrippe

Schmetterling-solo2.png

GÄNSEBLÜMCHEN & BUTTERBLÜMCHEN

IMG_8222.jpg

Pädagogik

gänseblümchenbutterbl.png

In den ersten Lebensjahren ist die Bewegungsentwicklung von zentraler Bedeutung, das direkte Erleben der eigenen Körperlichkeit mit enger Verbindung zur Sinnestätigkeit.

Mit der Bewegungsentwicklung geht die Sprachentwicklung einher. Das Zusammenspiel der Muskeln in Bewegung hat eine Auswirkung auf die Sprachentwicklung.
Sprache ist umgesetzte Bewegung.
Die Bedeutung des Wortes ist zunächst zweitrangig. Das Kind erlebt die Sprache als Ganzes, das über Stimme, Ton, Geste, Körpersprache und Bewegung durch den Menschen vermittelt wird.
Anschließend beginnt die Bewegung vom Wort zum Denken und vom Denken zum Wort.

In jeder unserer Krippengruppen werden bis zu 10 Kinder im Alter ab 12 Monaten von je drei Pädagog*innen betreut.

sonne.png

Tagesablauf

7.30 – 8.30 Uhr

Frühdienst - freie Zeit zum Spielen

8.45 – 9.00 Uhr

gemeinsames Frühstück

9.00 – 10.00 Uhr

Zeit der individuellen Lernförderung

10.00 -10.20 Uhr

Morgenkreis/ gestaltete Lernaktivität

10.30 -11.30 Uhr

Gartenzeit

ca. 11.45 Uhr

Mittagessen

ca. 12.30 Uhr

Mittagsruhe/ Schlafen

ca. 14.15 Uhr

Obstbrotzeit

Giesskanne_edited.png

14.30 bis 16.30 Uhr

Abholzeit/ Nachmittagsbetreuung/ Gartenzeit

IMG_8657.jpg
bottom of page